• Abenteuer schreiben…
  • Was ist 100 Abenteuer?
  • Alle Abenteuer
  • Abenteuer nach Kategorien
  • Einloggen
  • Registrieren
  • Suche
  • Abenteuer schreiben…
  • Startseite
  • 0 - 5 Personen
  • Lagerfeuermeditation
Kategorien:
  • 0 - 5 Personen
  • 5-15 Personen
  • Abenteuer Glaube
  • Abenteuer Ich
  • Draußen
  • Drinnen
  • Feuer
  • Frühling
  • Gruppenstunde
  • Herbst
  • Hike
  • Mehr als 15 Personen
  • Nacht
  • Sippe
  • SofA 21 - Abenteuer to go
  • Sommer
  • Trupp
  • Zeltlager

Lagerfeuermeditation

Wanderkobold

14. Juni 2021
Like 5
Kategorien:
  • 0 - 5 Personen
  • 5-15 Personen
  • Abenteuer Glaube
  • Abenteuer Ich
  • Draußen
  • Drinnen
  • Feuer
  • Frühling
  • Gruppenstunde
  • Herbst
  • Hike
  • Mehr als 15 Personen
  • Nacht
  • Sippe
  • SofA 21 - Abenteuer to go
  • Sommer
  • Trupp
  • Zeltlager

Lagerfeuermeditation

Von: Die Feuermeditation Schritt für Schritt Anleitung – MeditierenLernen.com

Schließe nun die Augen und halte das Bild der Flamme weiter vor deinen Augen. Lausche nun auf deinen Atem und auf deine Umgebung. Nimm den Geruch des Feuers wahr. Lausche auf das Knistern oder Knacken der Flamme. Entspanne dich dabei immer mehr. Atme ruhig, lasse nun auch alle negativen Gedanken los und höre nur noch auf dich selbst, auf deine eigene Mitte.

Visualisiere, dass du in einem Meer aus Feuer stehst. Es verbrennt dich nicht. Nimm mit jedem Atemzug die Hitze in dir auf. Spüre, wie sich die Flamme in dir ausbreitet. Erst ganz langsam und dann immer mehr. Habe keine Angst, du kannst nicht verbrennen und auch nicht ersticken. Auch wenn du unangenehme Gefühle spüren solltest, atme weiter die Hitze des Feuers ein. Spüre wie alles in deinem Körper beginnt zu brenne. Es beginnt aus einer neuen Kraft zu brennen. Eine Kraft, die dir Ruhe und Frieden bringt. Du bist erfüllt von Glück, von Frieden und Ruhe. Nimm das genau und sehr bewusst wahr. Dein Bewusstsein öffnet sich nun vollkommen in Hingabe.

Lass die Flamme, die in deinem Körper entzündet wurde, weiter brennen. Atme weiter die Hitze ein und lasse sie dadurch größer und größer werden. Spüre, wie sie nicht nur in deinem Körper sich ausbreitet, sondern auch um deinen gesamten Körper drumherum. Du bist nun umgeben von einer Feuerkugel. Du spürst eine Geborgenheit, die du nur als Kind kanntest. Eine Geborgenheit, die man hatte, als man ein Baby im Bauch seiner Mutter war. Doch es geht noch mehr von dieser Feuerkugel aus. Fühle hinein in das Feuer. Welche Gefühle, Emotionen kommen in dir hoch? Was spürst du? Spürst du eine neue Kraft? Eine neue Energie? Lasse sie herein! Genieße es!

Wenn du nun erfüllt bist von Ruhe, Frieden und Geborgenheit, wird es Zeit, dass Feuer wieder abzugeben. Lösche die Flamme in dir und spüre, wie die Feuerkugel um dich herum immer kleiner wird. Atme nun die Hitze wieder aus. Spüre, wie du mit jedem Atemzug wieder kühler und reiner wirst. Die Hitze in dir nimmt alle Sorgen, all den Stress, der dich plagte mit jedem Atemzug mit hinaus in das Meer des Feuers, auf dem du stehst. Du bist nun gereinigt, frei und innerlich ganz ruhig.

Bedanke dich beim Feuer für dieses wunderschöne Gefühl. Behalte dieses Gefühl in deinem Herzen und komme mit diesem Bewusstsein wieder zurück in das Hier und Jetzt. Höre wieder das Flackern der Kerze vor dir. Rieche wieder den Rauch, der von ihr ausgeht. Atme nun zwei bis dreimal kräftig ein und aus und öffne dann die Augen. Betrachte noch eine Weile die Flamme. Lasse alle Gefühle, die nun kommen, auf dich wirken. Du bist nun vollkommen entspannt und ein innerer Frieden hat dich erfüllt. Was hat sich nach der Feuermeditation in dir verändert? Wie fühlst du dich? Kannst du die Lebensenergie und reine Licht Energie spüren? Hat sich dein Bewusstsein für das Element Feuer erweitert? Wie Sieht es mit der negativen Energie und Gedanken aus? Sind diese von dir abgefallen? Konntest du sie vollständig loslassen?

Tags:
  • lagerfeuer
  • lagerfeuerabend
  • meditation

Wanderkobold

Ähnliche Beiträge

  • Bewegungslieder zum Lagerfeuerabend 14. Juni 2021
    Leckereien zum Lagerfeuerabend 14. Juni 2021

Schreibe ein Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Kontakt

DPSG | 100 Abenteuer | all rights reserved | © 2018

Teile diesen Beitrag in deinem sozialen Netzwerk:

Oder du kopierst und teilst diese URL